DVB-T Budget-PCI-Karten
(Die Aenderungen von 213.23.246.17 auf der neuen Seite übernommen) |
(Spalten zusammengefasst und sortiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ==DVB-T [[Budget-DVB-Karte|Budget]] == | + | ==[[DVB-T]] [[Budget-DVB-Karte|Budget]] == |
Wirklich problemlos funktionieren nur die Lorenzen, Technotrend 1300 sowie die alte Hauppauge Nova-T. Bei allen anderen Karten sollte man einen Blick in die DVB-Mailingliste werfen, ob neuere Treiber für die Karten existieren ==>[http://www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/] | Wirklich problemlos funktionieren nur die Lorenzen, Technotrend 1300 sowie die alte Hauppauge Nova-T. Bei allen anderen Karten sollte man einen Blick in die DVB-Mailingliste werfen, ob neuere Treiber für die Karten existieren ==>[http://www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/] | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|'''Hersteller, | |'''Hersteller, | ||
Modellbezeichnung | Modellbezeichnung | ||
− | Baugleiche''' | + | Baugleiche |
+ | <BR>Preis''' | ||
|'''VDR- Unterstützung''' | |'''VDR- Unterstützung''' | ||
|'''Tuner''' | |'''Tuner''' | ||
|'''Anschlüsse''' | |'''Anschlüsse''' | ||
|'''Sonstiges''' | |'''Sonstiges''' | ||
− | + | ||
|'''Fotos''' | |'''Fotos''' | ||
|- | |- | ||
|'''Technotrend<BR> | |'''Technotrend<BR> | ||
− | TT-DVB-T 1300''' | + | TT-DVB-T 1300''' [http://www.technotrend.de/english/products/pcproducts3-1.html][http://www.technotrend.de/english/products/pcproducts3-2.html] |
'''Lorenzen<BR> | '''Lorenzen<BR> | ||
− | SL DVB-T PCI''' | + | SL DVB-T PCI''' [http://www.lorenzen.de/produkte/cgi-bin/iboshop.cgi?showd60!,3709831960,3930] |
'''Hauppauge<BR> | '''Hauppauge<BR> | ||
− | Nova-T (bis 06/2004)''' | + | Nova-T (bis 06/2004)''' [http://213.221.87.83/prod_nova-t-pci.htm] |
+ | <BR> | ||
+ | <BR> | ||
+ | ca. 100 EURO | ||
|sehr gut<BR> | |sehr gut<BR> | ||
(Nova-T: nur alte Version bis 06/2004!!!) | (Nova-T: nur alte Version bis 06/2004!!!) | ||
Zeile 33: | Zeile 37: | ||
'''Nova-T''': Lieferung mit Fernbedienung<BR> | '''Nova-T''': Lieferung mit Fernbedienung<BR> | ||
'''SL:''' kann aktive Antennen mit +5V versorgen (Jumper on board)<BR> | '''SL:''' kann aktive Antennen mit +5V versorgen (Jumper on board)<BR> | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
|SL (baugleich Nova-T alt): [http://www.lorenzen.de/produkte/bilder/3922%20200.jpg] | |SL (baugleich Nova-T alt): [http://www.lorenzen.de/produkte/bilder/3922%20200.jpg] | ||
[[Bild:Hauppauge_nova-t_alt.jpg|thumb|30px|]] | [[Bild:Hauppauge_nova-t_alt.jpg|thumb|30px|]] | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
|- | |- | ||
|'''Hauppauge'''<BR> | |'''Hauppauge'''<BR> | ||
− | neue Nova-T (ab 07/2004) | + | neue Nova-T (ab 07/2004) [http://213.221.87.83/prod_nova-t-pci.htm] |
+ | <BR> | ||
+ | <BR> | ||
+ | ca. 100 EURO | ||
|in Entwicklung, aber noch geht nix[http://www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/2004/07-2004/msg00666.html] | |in Entwicklung, aber noch geht nix[http://www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/2004/07-2004/msg00666.html] | ||
|Conexant | |Conexant | ||
|Antenne in, Antenne out, Remote in<BR> | |Antenne in, Antenne out, Remote in<BR> | ||
|Unbedingt unten lesen! Die neue Nova-T wird noch nicht unterstützt! | |Unbedingt unten lesen! Die neue Nova-T wird noch nicht unterstützt! | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://sulu.sohanet.de/tmp/] | |[http://sulu.sohanet.de/tmp/] | ||
[[Bild:Hauppauge_nova-t_juli2004.jpg|thumb|30px|]] | [[Bild:Hauppauge_nova-t_juli2004.jpg|thumb|30px|]] | ||
[[Bild:Hauppauge_nova-t_juli2004_Packung.jpg|thumb|30px|]] | [[Bild:Hauppauge_nova-t_juli2004_Packung.jpg|thumb|30px|]] | ||
|- | |- | ||
− | |'''Avermedia AverTV DVB-T 761 PCI''' | + | |'''Avermedia AverTV DVB-T 761 PCI''' [http://www.avermedia.de/Products/TV_Tuner/DVB-T/main.htm]<BR> |
− | das alte Modell der AverTV DVB-T | + | das alte Modell der AverTV DVB-T<BR> |
+ | <BR> | ||
+ | ca. 90 EURO | ||
|gut [http://www.vaslet.de] | |gut [http://www.vaslet.de] | ||
|? | |? | ||
Zeile 65: | Zeile 67: | ||
Low-Profile-Karte<BR> | Low-Profile-Karte<BR> | ||
Unterschied zur 771 neben Tuner zusätzlicher Composite-in<BR> | Unterschied zur 771 neben Tuner zusätzlicher Composite-in<BR> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.avermedia.de/Products/images/Products/DVB-T_FB.jpg] | |[http://www.avermedia.de/Products/images/Products/DVB-T_FB.jpg] | ||
[http://www.vaslet.de/content/dvbt/averdvb_a761_pcb_top.jpg] | [http://www.vaslet.de/content/dvbt/averdvb_a761_pcb_top.jpg] | ||
|- | |- | ||
− | |'''Avermedia AverTV DVB-T 771 PCI''' | + | |'''Avermedia AverTV DVB-T 771 PCI'''<BR> |
− | das neue Modell der AverTV | + | das neue Modell der AverTV [http://www.avermedia.de/Products/TV_Tuner/dvbt771/771.htm] |
+ | <BR> | ||
+ | <BR> | ||
+ | ca. 90 EURO | ||
|für Profis möglich[http://www.gossamer-threads.com/lists/mythtv/users/72584] [http://www.frokaschwei.net/avtv771/avermedia.html], [http://www.mail-archive.com/linux-dvb@linuxtv.org/msg17579.html] [http://www.vaslet.de] | |für Profis möglich[http://www.gossamer-threads.com/lists/mythtv/users/72584] [http://www.frokaschwei.net/avtv771/avermedia.html], [http://www.mail-archive.com/linux-dvb@linuxtv.org/msg17579.html] [http://www.vaslet.de] | ||
|? | |? | ||
Zeile 81: | Zeile 83: | ||
Low-Profile-Karte<BR> | Low-Profile-Karte<BR> | ||
Unterschied zur 761 neben Tuner fehlender Composite-in<BR> | Unterschied zur 761 neben Tuner fehlender Composite-in<BR> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.avermedia.de/Products/TV_Tuner/dvbt771/771.jpg][http://www.vaslet.de/content/dvbt/averdvb_a771_pcb_top.jpg] | |[http://www.avermedia.de/Products/TV_Tuner/dvbt771/771.jpg][http://www.vaslet.de/content/dvbt/averdvb_a771_pcb_top.jpg] | ||
|- | |- | ||
− | |'''Technisat AirStar 2 TV''' | + | |'''Technisat AirStar 2 TV''' [http://www.technisat.de/?site=produkte/produkteview.php&kid=1,29&pid=1352&PHPSESSID=69a82464181e34e44928a4fe4ff4fe6c&reload]<BR> |
+ | <BR> | ||
+ | ca. 80 EURO | ||
|für Profis möglich [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?sid=&postid=154853][http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=163580#post163580] | |für Profis möglich [http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?sid=&postid=154853][http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?postid=163580#post163580] | ||
|? | |? | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Antenne out | Antenne out | ||
|Wir erst seit kurzem unterstützt, kaum Erfahrungsberichte!!<BR> | |Wir erst seit kurzem unterstützt, kaum Erfahrungsberichte!!<BR> | ||
− | | | + | |[http://www.technisat.de/images/produkte/produktbilder/234_160/1352.jpg] |
+ | |- | ||
+ | |'''TwinHan VisionDTV Ter PCI''' [http://www.twinhan.de/default.php?pg=products&pid=220]<BR><BR> | ||
+ | baugleich:<BR><BR> | ||
+ | '''Hama DVB-T PCI-Karte''' [http://www.hama.de/portal/articleId*110877/action*2563/searchMode*1/bySearch*dvb-t]<BR> | ||
<BR> | <BR> | ||
ca. 80 EURO | ca. 80 EURO | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|für Profis möglich [http://www.heise.de/ct/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5445372&forum_id=47443] (lt. c't 11/2004) | |für Profis möglich [http://www.heise.de/ct/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5445372&forum_id=47443] (lt. c't 11/2004) | ||
|Fusion 878A | |Fusion 878A | ||
|Antenne in<BR> | |Antenne in<BR> | ||
|mitgelieferte IR-Fernbedienung (via USB) wird als USB keyboard erkannt, LIRC wird daher nicht benötigt | |mitgelieferte IR-Fernbedienung (via USB) wird als USB keyboard erkannt, LIRC wird daher nicht benötigt | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.twinhan.de/_images/products/sm_220.jpg?20040906] | |[http://www.twinhan.de/_images/products/sm_220.jpg?20040906] | ||
[http://www.hama.de/bilder/00049/abb/00049019abb.jpg] | [http://www.hama.de/bilder/00049/abb/00049019abb.jpg] | ||
|- | |- | ||
− | |'''ChainTech DTT 1000 PCI''' | + | |'''ChainTech DTT 1000 PCI''' [http://www.chaintech.com.tw/tw/eng/product_spec.asp?MPSNo=15&PISNo=170]<BR> |
+ | <BR> | ||
+ | ca. 100 EURO | ||
|möglich (lt. c't 11/2004), jedoch keinerlei Erfahrungsberichte bekannt | |möglich (lt. c't 11/2004), jedoch keinerlei Erfahrungsberichte bekannt | ||
|? | |? | ||
|Antenne in<BR> | |Antenne in<BR> | ||
| | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.chaintech.com.tw/tw/images/Products/DMPD/DTT1000_L.jpg] | |[http://www.chaintech.com.tw/tw/images/Products/DMPD/DTT1000_L.jpg] | ||
|- | |- | ||
− | |'''Nebula DigiTV PCI''' | + | |'''Nebula DigiTV PCI''' [http://www.nebula-electronics.com/information/info.asp?Code=0001]<BR> |
+ | <BR> | ||
+ | ca. 150 EURO | ||
|möglich (lt. c't 11/2004), jedoch keinerlei Erfahrungsberichte bekannt | |möglich (lt. c't 11/2004), jedoch keinerlei Erfahrungsberichte bekannt | ||
|? | |? | ||
Zeile 132: | Zeile 127: | ||
|Wird mit Fernbedienung verkauft | |Wird mit Fernbedienung verkauft | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.nebula-electronics.com/images/ProdPCI.jpg] | |[http://www.nebula-electronics.com/images/ProdPCI.jpg] | ||
|- | |- | ||
− | |'''K-World V-STREAM Xpert DTV''' | + | |'''K-World V-STREAM Xpert DTV''' [http://www.kworld.com.tw/en/product/DVBT-PCI/DVBT-PCI.html]<BR> |
+ | <BR> | ||
+ | ca. 80 EURO | ||
|evtl. möglich [http:///www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/2004/07-2004/msg00030.html] | |evtl. möglich [http:///www.linuxtv.org/mailinglists/linux-dvb/2004/07-2004/msg00030.html] | ||
|? | |? | ||
Zeile 145: | Zeile 139: | ||
|Wird mit Fernbedienung verkauft | |Wird mit Fernbedienung verkauft | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.kworld.com.tw/en/product/DVBT-PCI/DVBT-PCI.jpg] | |[http://www.kworld.com.tw/en/product/DVBT-PCI/DVBT-PCI.jpg] | ||
|- | |- | ||
− | |'''Satelco PCI''' | + | |'''Satelco PCI''' [http://www.satelco.de/htm/shop/popup/intro_dvb_t.htm]<BR> |
+ | <BR> | ||
+ | ca. 110 EURO | ||
|? | |? | ||
| | | | ||
Zeile 157: | Zeile 150: | ||
Antenne out | Antenne out | ||
| | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|[http://www.satelco.de/img/produkte/karte_dvbt.jpg] | |[http://www.satelco.de/img/produkte/karte_dvbt.jpg] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
− | |||
====Hauppauge Nova-T==== | ====Hauppauge Nova-T==== |
Version vom 6. September 2004, 17:38 Uhr
DVB-T Budget
Wirklich problemlos funktionieren nur die Lorenzen, Technotrend 1300 sowie die alte Hauppauge Nova-T. Bei allen anderen Karten sollte man einen Blick in die DVB-Mailingliste werfen, ob neuere Treiber für die Karten existieren ==>[1]
Hersteller,
Modellbezeichnung
Baugleiche
|
VDR- Unterstützung | Tuner | Anschlüsse | Sonstiges | Fotos |
Technotrend Lorenzen Hauppauge |
sehr gut (Nova-T: nur alte Version bis 06/2004!!!) |
Philips | SL: Antenne in TT: Antenne in |
Seit 07/2004 wird auch eine neue Nova-T verkauft, die noch nicht unterstützt wird (s.u.) Nova-T: Lieferung mit Fernbedienung |
SL (baugleich Nova-T alt): [6] |
Hauppauge neue Nova-T (ab 07/2004) [7]
|
in Entwicklung, aber noch geht nix[8] | Conexant | Antenne in, Antenne out, Remote in |
Unbedingt unten lesen! Die neue Nova-T wird noch nicht unterstützt! | [9] |
Avermedia AverTV DVB-T 761 PCI [10] das alte Modell der AverTV DVB-T |
gut [11] | ? | Antenne in S-Video in |
Lieferung mit Fernbedienung und Infra-Rot-Sensor Low-Profile-Karte |
[12] |
Avermedia AverTV DVB-T 771 PCI das neue Modell der AverTV [14]
|
für Profis möglich[15] [16], [17] [18] | ? | Antenne in S-Video in |
Lieferung mit Fernbedienung und Infra-Rot-Sensor Low-Profile-Karte |
[19][20] |
Technisat AirStar 2 TV [21]
|
für Profis möglich [22][23] | ? | Antenne in Antenne out |
Wir erst seit kurzem unterstützt, kaum Erfahrungsberichte!! |
[24] |
TwinHan VisionDTV Ter PCI [25] baugleich: |
für Profis möglich [27] (lt. c't 11/2004) | Fusion 878A | Antenne in |
mitgelieferte IR-Fernbedienung (via USB) wird als USB keyboard erkannt, LIRC wird daher nicht benötigt | [28] |
ChainTech DTT 1000 PCI [30]
|
möglich (lt. c't 11/2004), jedoch keinerlei Erfahrungsberichte bekannt | ? | Antenne in |
[31] | |
Nebula DigiTV PCI [32]
|
möglich (lt. c't 11/2004), jedoch keinerlei Erfahrungsberichte bekannt | ? | Antenne in AVin |
Wird mit Fernbedienung verkauft | [33] |
K-World V-STREAM Xpert DTV [34]
|
evtl. möglich [35] | ? | Antenne in S-Video in |
Wird mit Fernbedienung verkauft | [36] |
Satelco PCI [37]
|
? | Antenne in Antenne out |
[38] |
Hauppauge Nova-T
Seit Ende Juli wird eine neue Nova-T verkauft, die noch nicht unterstützt wird. Ein Linux-Treiber hierfür existiert zwar bei Hauppauge, sie geben diesen jedoch aus lizenzrechtlichen Erwägungen gegenüber Conexant noch nicht frei (vgl. [39]) - wann dies geschehen wird ist nicht klar. Detailiertere Fotos finden sich hier .[40], am einfachsten erkennt man die neue Karte an den Conexant-Chips (kann man auf der Karte sofort lesen) und am Antennen Ein- und Ausgang (siehe Fotos). Zudem wurde berichtet, dass die neue in einem Karton mit gelben Hintergrund verkauft wird (siehe Foto unten), der alte Karton[41] war leicht rötlich. (Wobei auch die alten Karten im gelben Karton verkauft werden.) Bitte Fotos der neuen mit der alten Vergleichen (s.u.) und aufpassen beim Kauf!
Datei:Hauppauge nova-t remote.jpg FB der Nova-T |
Datei:Hauppauge nova-t juli2004.jpg Hauppauge Nova-T, neue Version (Juli 2004) |
Die Firmware für diese Karten (die auf den TDA1004x-Tuner basieren) findet sich hier [42]. Je nach verwendeter VDR-Distribution wird sie an verschiedenen Plätzen erwartet, am einfachsten nachzulesen in den logs (tail -n 400 /var/log/messages). Dort steht, wo er sie nicht findet und wo sie folglich hinkopiert werden muss.
Üblich sind Pfade wie /usr/lib/hotplug/firmware/tda1004x.bin (c't2VDR) oder /etc/dvb/tda1004x.mc .